Die E-Learning-Plattform in der Medizinprodukte-Aufbereitung


Kennen Sie diese typischen Herausforderungen?
Personalmangel
Zeitdruck
Qualitätsschwankungen
Hoher interner Schulungsaufwand
Sicherstellen des Qualitätsmanagements
Gesetzesvorgaben
Awenja bedeutet für Sie und Ihre Kollegen aus der AEMP:
Regelmäßige Zertifikate
Wissenszugang zu jeder Zeit
Deutlich reduzierter Schulungsaufwand
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Qualitätssteigerung
Refresher für alle Mitarbeiter
Von der Idee zur Lösung
Als gelernte Kranken- und Gesundheitspflegerin machte Anja Demnick sowohl als OP-Schwester in einer Augenklinik und einem großen Zentral-OP, als auch als Leiterin einer AEMP in Kiel ähnliche Erfahrungen.
Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in der Medizinprodukte-Aufbereitung kommt meist zu kurz!
Wichtige Informationen fehlen. Der Besuch von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung, wie den Refresher-Kursen der DGSV e. V., scheitert am fehlenden Angebot oder auch am Personalmangel der Abteilung. Häufig kann kein Kollege entbehrt werden.
Diese Erfahrungen sieht sie seit einigen Jahren auch in ihrer Tätigkeit als Dozentin bestätigt. Hier erlebt sie immer wieder, dass wichtiges Basiswissen fehlt. Andererseits werden Refresher-Kurse aus Mangel an Teilnehmern abgesagt.
Im Jahr 2018 entschied sie sich dann zum Handeln. Ihre Vision: Wissen an der Basis!
Die Lösung kam dann während eines Seminarbesuches ganz plötzlich: „Ich erstelle die erste E-Learning-Plattform in der Medizinprodukte-Aufbereitung!“.
Als gelernte Kranken- und Gesundheitspflegerin machte Anja Demnick sowohl als OP-Schwester in einer Augenklinik und einem großen Zentral-OP, als auch als Leiterin einer AEMP in Kiel ähnliche Erfahrungen.
Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in der Medizinprodukte-Aufbereitung kommt meist zu kurz!
Wichtige Informationen fehlen. Der Besuch von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung, wie den Refresher-Kursen der DGSV e. V., scheitert am fehlenden Angebot oder auch am Personalmangel der Abteilung. Häufig kann kein Kollege entbehrt werden.
Diese Erfahrungen sieht sie seit einigen Jahren auch in ihrer Tätigkeit als Dozentin bestätigt. Hier erlebt sie immer wieder, dass wichtiges Basiswissen fehlt. Andererseits werden Refresher-Kurse aus Mangel an Teilnehmern abgesagt.
Im Jahr 2018 entschied sie sich dann zum Handeln. Ihre Vision: Wissen an der Basis!
Die Lösung kam dann während eines Seminarbesuches ganz plötzlich: „Ich erstelle die erste E-Learning-Plattform in der Medizinprodukte-Aufbereitung!“.
Eine Wissensplattform
Einfach vermitteltes Basiswissen
Kurze Lerneinheiten
Jederzeit zugänglich
Ein Zertifikat für jeden, der erfolgreich teilnimmt
Ständige Erweiterung des Inhaltes
Nun ist es soweit und Awenja, Ihre neue Kollegin, ist bereit, Sie in Ihrer Abteilung zu unterstützen.
Bei Awenja haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, den Refresher zu absolvieren und eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Zusätzlich gibt es ein jährliches Zertifikat nach bestandener Prüfung. Das Qualitätsmanagement wird gleichzeitig erleichtert und die Leitung der AEMP im Tagesgeschäft deutlich entlastet. Der interne Schulungsaufwand reduziert sich spürbar.
Nun ist es soweit und Awenja, Ihre neue Kollegin, ist bereit, Sie in Ihrer Abteilung zu unterstützen.
Bei Awenja haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, den Refresher zu absolvieren und eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Zusätzlich gibt es ein jährliches Zertifikat nach bestandener Prüfung. Das Qualitätsmanagement wird gleichzeitig erleichtert und die Leitung der AEMP im Tagesgeschäft deutlich entlastet. Der interne Schulungsaufwand reduziert sich spürbar.
Das Team hinter Awenja
Der Anspruch von Awenja
Betreiber und Mitarbeiter einer AEMP tragen eine enorm große Verantwortung. Das richtige Wissen, und zwar zu jeder Zeit, ist für die Medizinprodukte-Aufbereitung essenziell wichtig. Erfahrene Fachdozenten erstellen die Inhalte für Awenja gemäß Rahmenlehrplan der DGSV e. V. Alle Lerninhalte werden fachlich überprüft und anschließend durch ein Lektorat überarbeitet, damit eine einheitlich leichte Verständlichkeit in jeder Lerneinheit für die Anwender sichergestellt wird.
Betreiber und Mitarbeiter einer AEMP tragen eine enorm große Verantwortung. Das richtige Wissen, und zwar zu jeder Zeit, ist für die Medizinprodukte-Aufbereitung essenziell wichtig. Erfahrene Fachdozenten erstellen die Inhalte für Awenja gemäß Rahmenlehrplan der DGSV e. V. Alle Lerninhalte werden fachlich überprüft und anschließend durch ein Lektorat überarbeitet, damit eine einheitlich leichte Verständlichkeit in jeder Lerneinheit für die Anwender sichergestellt wird.
Das richtige Wissen für die AEMP – zu jeder Zeit
Kurze, in sich abgeschlossene Lerneinheiten
Lernen mit Freude
Ein regelmäßiges Zertifikat für die Mitarbeiter in der Medizinprodukte-Aufbereitung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie mehr!
Wir freuen uns über Ihre E-Mail, Ihren Anruf oder das ausgefüllte Kontaktformular:
„Dein Wissen ist meine Motivation“
Der Awenja-Blog
An dieser Stelle werden wir in regelmäßigen Abständen über Wichtiges, Interessantes und Informatives aus der Branche berichten. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen!
Mit Awenja Punkte sammeln
„Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als würdest du ewig leben.“, hat Mahatma Gandhi mal gesagt. Und sammle [...]
Die neue Art der Wissensauffrischung – wir gehen mit der Zeit!
Anja Demnick hält am 26.10.2019 auf dem 19. ZSVA Hygiene-Forum Schleswig-Holstein in Damp einen interessanten Vortrag! Er hat den Titel [...]
ZDF-Magazin berichtet über Aufbereitung von Atemschutzmasken
In der Sendung vom 28.4.2020 berichtet das ZDF-Magazin "Frontal 21" über die Aufbereitung von Atemschutzmasken und wie in Kliniken [...]
Hol Dir Corona-Wissen in meiner Community!
Wir befinden uns aktuell durch das Corona-Virus in einer sehr schwierigen Situation und deshalb ist es jetzt besonders wichtig, [...]
Meine neue Webseite geht online!
Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen in der Medizinprodukte-Aufbereitung! Ich freue mich sehr darüber, dass heute meine neue Webseite online [...]